Schönheit. Ein gewaltiger Begriff in unserer heutigen Zeit. Ich sehe Frauen, die sich hinter einer Vielzahl von Likes und Abonnenten verstecken. Sie wollen somit ihre wahre Schönheit entdecken, aber ist dies wirklich der Inbegriff von Schönheit? Eine perfekte Figur, den neuesten Trend kennen und mit den neusten Updates von Social Media Plattformen mitrennen – Fotos in ihrer höchsten Qualität, wenn du dich mit Photoshoop und den neusten Filter nicht auskennst bist du viel zu spät. Ein Konkurrenzkampf der entsteht: Wer ist die Schönste? Wer ist beliebt und wird somit mehr geliebt – mehr gesehen und verstanden. So geht es uns doch, oder? Einigen definitiv, das können wir nicht verleugnen.
Wir verstecken uns hinter Make-Up, ahmen Idolen, die uns schöner erscheinen nach. Erfolg, Sicherheit, Aufmerksamkeit und Präsenz, das sind Schlagwörter hinter denen viele Frauen hinterherrennen. Denn eins haben alle Frauen gemeinsam: Die Sehnsucht geliebt, gesehen, verstanden und umworben zu werden. Diese Leere zu füllen, die sich nicht zu schließen scheint – egal wie viel Make-Up wir auftragen, wie vielen Trends und Followern wir hinterherjagen – diese Leere, unsere tiefsten Bedürfnisse, sie schließen sich dennoch nicht. Denn innerlich betrachtet gibt es etwas viel größeres wonach dein Herz trachtet. Es ist deine Bestimmung und vor allem deine wahre Schönheit.
Solange wir die Bestimmung unseres Herzens vernachlässigen, werden wir weiterhin Sklave unserer Unsicherheiten sein. Uns unsicher fühlen und ständig in der Kritik der Gesellschaft rumwühlen. Ständig eine finden, die uns schöner erscheint und irgendwann kommen wir zu dem Punkt, in dem wir uns denken: „Das kann es doch nicht sein.?“ In mir steckt viel mehr. Meine Schönheit ist viel mehr als das Make-Up, das ich täglich auftrage. Mehr als die Klamotten, denen ich hinterherjage. Ein enormer Druck nimmt Raum im Inneren der Frau. Mich hat dieses Versteckspiel enorm belastet und ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, dass etwas davon immer noch in mir lebt. Schön sein zu wollen, oder entdeckt werden zu wollen ist nicht falsch.
Ganz im Gegenteil es ist fest verankert im Inneren der Frau. Doch die Verfolgung von Schönheitsbilder und Trends verblassen unsere wahre Schönheit. Sie malen unsere Makel auf, vergrößern unsere Unsicherheiten und lassen uns auf der Oberfläche unserer quälenden Zweifel gleiten: die Sehnsucht nach mehr, dieses Gefühl nicht gut genug zu sein. Da geht noch mehr hinein – aber ist das wirklich das Wesen der Frau? Was ist ihre Bestimmung und was kann sie der Welt mitgeben außer ihrer Schönheit? Ich bin mir sicher, dass hinter all dem Versteckspiel eine Frau steckt, die der Welt etwas Kostbares zu bieten hat. Eine Schönheit, die tausende Weisheiten mit sich trägt. Weisheiten, welche entdeckt werden wollen.
Liebe Petra,
ich glaube eigentlich nicht, dass der Wunsch, schön zu sein, fest verankert ist im Wesen einer Frau. Vielmehr wird er dort verankert, von Anfang an, durch die Welt in der wir leben und in der es leider immer noch mehr interessiert wie du als weibliches Wesen aussiehst, oder wie liebreizend und sanft du bist.
Ich habe vor Urzeiten mal in einem Buch eine Szenerie gelesen, welche die Autorin symbolhaft erzählte, um zu zeigen, wie unterschiedlich Jungs und Mädchen aufwachsen. Darin spielte ein Vater mit seinen etwa gleichaltrigen Kindern im Meer. Wenn eine Welle kam, feuerte er den Jungen an, sich dagegen zu stellen. Das Mädchen dagegen hob er hoch. Das fasst die Problematik wunderbar zusammen: Männer sollen aktiv sein, Frauen passiv.
Natürlich habe auch ich mich schon mit Gedanken über mein Aussehen gequält (und das passiert mir auch hin und wieder immer noch), aber ich bin fest davon überzeugt, dass das nicht einfach Teil meines Charakters ist, erst Recht nicht meiner Weiblichkeit. Eher ist es so, dass es einfach menschlich ist, gemocht und ja, auch bewundert werden zu wollen. Und leider ist es so, dass man als Frau diese Bestätigung am einfachsten über das Äußere bekommt.
Ganz liebe Grüße,
Myriam
Liebe Myriam,
ich verstehe deinen Punkt voll und ganz. Die Welt hat den Begriff Schönheit einfach völlig verletzt und zerstört, sodass wir Frauen zum Teil die Schönheit als Qual sehen. Jedoch denke ich, dass der Wunsch schön zu sein, völlig inordnung ist. Nur besteht hier die Frage was Schönheit für den Menschen bedeutet. Und für mich ist es vor allem das Zusammenspiel/ die Verbindung von Charakter und das Äußere (Der Charakter überwiegt hier aber natürlich).
Sich in seinem Körper wohlzufühlen, und mit sich selbst im reinen zu sein! Sich zu pflegen und sich gern zurecht zu machen, seine Weiblichkeit zu entdecken.
Ich bin der Meinung, dass wir Frauen uns schon fragen, ob wir liebenswert sind und, ob unsere Schönheit gesehen wird. Bzw das, was du auch erwähnt hast einfach menschlich zu sein, du selbst! Dein wahres Ich und das bedeutet für mich vor allem Schönheit! Und ja leider dreht die Welt das so um, dass Schönheit allein auf das Äußere reduziert wird und somit wird es für einige als Störfaktor gesehen. Es braucht ein gesundes Verständnis von Schönheit. Nicht das, was die Welt uns vormalt, sondern das Besondere, welches in jedem Menschen ist.
Ich hoffe, du kannst mir folgen. Vielen Dank für dein Kommentar und deine ehrliche Meinung zu meinem Beitrag!
Liebe Grüße,
Petra
Liebe Petra,
die Schönheit ist vergänglich. Unnötig Energie auf Facebook oder Instagram zu verschwenden, ist leider nur ein Teil der innerer Leere. Denn nur die Seele allein kann den Körper verschönern, der Körper allein jedoch nicht die Seele. Selbst die Geliebte hört auf schön zu sein, wenn sie nicht mehr geliebt wird.
Liebe Grüße,
J.
Liebe J.,
ich sehe das genau so! Deshalb erwähne ich in meinem Text ja auch die Bestimmung des Herzens: Die wahre Schönheit kommt von der Seele, vom Herzen. Jedoch sollte man sich auch erst einmal mit seinem Herzen/Charakter befassen, um zu wissen, was für eine unfassbare Schönheit in einem steckt. Nämlich nicht, das was die Außenwelt uns vorspielt durch Facebook oder Instagram, sondern die Innere Welt.
Vielen Dank für dein Kommentar!
Liebe Grüße,
Petra
Liebe Petra,
die Innere Werte sind unsere Eigenschaften. Ideal ist es leider nur, wenn auch die inneren Werte, durch die äußeren bestätigt werden!
Liebe grüße,
J.
P.S. Ich bin männlich 🙂