Sie mag die Ferne, die Zeit für sich allein. Ein Buch zur Hand, Ruhe und ein Ort der Verbindlichkeit. Verbunden mit der Stille, mit ihr selbst – eine Reise in eine neue Welt. Das Buch an ihren Händen, welches ihr von neuen Abenteuern erzählt. Bekannte Gesichter entfachen in ihr die hellsten Lichter. Das Fremde meidet sie, obwohl sie so gern ihnen die Hände reichen wolle. Gib ihr Zeit. Zeit mit der Verbindlichkeit – regenerieren.
Das Hier und Jetzt einatmen, neue Erkenntnisse ausatmen. Unmittelbar trauert und freut sie sich mit, sobald ihre Liebsten ihren individuellen Gefühlen den Stöpsel wegnimmt. Denn diese lauten Töne spürt sie mit derselben Intensität – sensibel, mitfühlend und stets nach dem Besten strebend: Für Ihre Liebsten würde sie alles geben. Und sie? Regenerieren – ein neuer Tanz mit der Verbindlichkeit.
Introvertiert – In einer Gesellschaft, in der offene Menschen sich von Netzwerk zu Netzwerk hetzen. Extrovertiertheit in der Berufswelt gern gesehen und belohnt. Doch „stille“ Menschen sind des Hintergrundes verwiesen – für immer?
Sie wiedersetzt sich, denn sie weiß Introvertiertheit ist eine Besonderheit. Die innere Welt zieht sie an. Wie ein Magnet erlebt sie wie alle Ereignisse ihres Lebens tiefgründige Bedeutungen mit sich ziehen. Einen Überblick über Situationen – beobachten, warten und Gedanken ihre volle Entfaltung schenken. Und nein, Introvertiert sein setzt ihr nicht den „Langweilig“ Stempel auf die Stirn. Lernst du sie richtig kennen, wirst du verwundert sein, dass sie sich introvertiert nennt. Ihr Herz bewahrt sie auf: Für die Menschen, die nicht ständig in unterschiedliche Richtungen lenken, sondern bleiben.
Gib ihr Zeit zu verweilen in ihrer Verbindlichkeit – meist eine Flucht von Herausforderungen, Enttäuschungen, Alltag – aber auch eine Kraftquelle, die sie für jegliche Kämpfe ausrüstet. Rückzug, dort wo sie es mag – ihre eigene Gegenwart. Hier kann sie kreativ sein, nachdenken, sich nicht ablenken – nein, gib ihr Zeit. Zeit mir der Verbindlichkeit.
Schreibe einen Kommentar