Freiheit. Ein Wort so sanft, leicht und warm. So als würde es die Seele förmlich umarmen. Frei zu sein bedeutet sich wohlzufühlen – nicht in Negativität rumwühlen und somit positive Energie wegspülen. Nein ich möchte frei sein. Frei von Vorurteilen, Bewertungen, Beschwerden, Meinungen – all die Verneinungen und Finger Gezeigte der Gesellschaft. Keine Kopie von irgendjemanden darstellen, damit meine innere Seele völlig quälen – ich will das Originale entfalten. Zusammen mit ihr auf der Oberfläche des Selbstbewusstseins gleiten, weil ich weiß ich bin einzigartig.
Wertvoll, nicht zu ersetzen, kein Grund sich nun von Mainstream zu Mainstream zu hetzen. Nein ich möchte frei sein. Auch mal ganz allein, mein inneres Ich besser verstehen und für einen Moment weg von den Stimmen und Klängen dieser Welt gehen. Die Freiheit neu auftanken, Gott für mein Leben und neue erworbene Charaktereigenschaften danken. Mich selbst mehr und mehr lieben: meine Macken, Schwächen, Gewohnheiten – alle prachtvollen Farben in mir entdecken und sie ja nicht vor der Welt verstecken. Frei sein!
Ist es nicht verrückt, wie viele Möglichkeiten wir haben – wir manchmal aber doch Lasten des Alltags tragen, die uns an die Dinge erinnern, die schlecht laufen. Schwer damit tun sich zusammenzuraufen und einfach mal wegfliegen – Spreize deine Flügel ganz weit aus, nimm Anlauf und fliege hoch in den Himmel hinaus. Schaue nicht zurück, blicke nach vorne – und alle schmerzlichen Dornen verschwinden. Freiheit, eine Entscheidung, die du treffen kannst zu jeder Zeit.
Schreibe einen Kommentar