• Über mich
    • Impressum
  • Leben
  • Kolumne
  • Poesie
  • Interviews
  • Bücherliebe
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

Mindsetpassion

Kreativität – ein Prozess

31. März 2017

 

Nun hast du erfolgreich deine Juwelen entdeckt, dich für ein kreatives Leben entschieden und bist bereit dich mit hundertprozentiger Hingabe der Kreativität zu geben. Doch dann bemerkst du, dass es alles irgendwie nicht so schnell geht. Dir wird klar, dass es viel Zeit benötigt, um an deinem lang ersehnten Ort zu kommen. Doch lass mich dir eins sagen, das Leben hat einen wichtigen Begleiter. Ein Begleiter, der nicht wegzudenken ist. Dieser Begleiter ist nicht nur notwendig, sondern auch lebenswichtig. Es ist ein Begleiter, der dein Freund aber auch dein Feind werden kann. Wovon ich spreche ist die Zeit. Ohne sie, würden wir Orientierung verlieren. Ohne sie würde ziemlich vieles in die Brüche gehen. Für mich war die Zeit zunächst ein guter Freund. Ich dachte mir, dass ich noch genügend Zeit hätte, bis ich Schriftstellerin werde. Um ehrlich zu sein habe ich damals die Tiefe und Bedeutung meiner Juwelen nicht ernst genommen. Doch als ich die Besonderheit meiner Juwelen entdeckte war bereits Zeit vergangen. Ich fing nun an mich mit anderen Schreibfreaks zu vergleichen. Ihre Ausdrucksweise, ihr Erfolg und vor allem die Kreativität, welche aus ihnen hervortrat, faszinierte mich. Und ich wünschte mir: „Das kann auch ich! Jetzt und sofort, ich möchte jetzt Erfolgreich mit meinen Texten sein.“ Jedoch funktioniert die Kreativität und vor allem das Leben so nicht. Alles was wir erleben setzt sich mit der Geduld in Verbindung. Um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, braucht es an Geduld und Zeit. Die erfolgreichsten Menschen haben viel Zeit und viel Kraft in ihre Fähigkeiten investiert! Sie haben eine Menge an Rückschlägen und Hürden erlebt, doch sie machten weiter. Sie erkannten die Bedeutung und vor allem die Ernsthaftigkeit der Geduld. Ich war auch ziemlich frustriert als mich die Grippe der Schreibblockade überfiel. Zeit verging und ich war super enttäuscht, weil ich nichts auf Papier bringen konnte. Dann gab es aber auch Momente, an denen mich die Inspiration überfiel. Jedoch schenkte ich ihr keine Aufmerksamkeit und ließ sie somit an mir vorbei passieren. Zeit verging.

Kreativität ist ein Prozess. Ich denke es ist enorm wichtig, seine Zeit zu nutzen. Seine Zeit mit der Pflege der Juwelen zu verbringen. Aber auch die Zeit nicht als Feind zu sehen, weil die Gedanken einen sagen: „Es ist viel zu spät“, nein – es ist nie zu spät. Gebe der Zeit Raum dein Freund zu werden. Gebe ihr die Chance, Entfaltung und Wachstum in dir zu vergrößern. Denn jeder fängt mal klein an, jedoch begreift nicht jeder, wie wichtig Geduld und Zeit sein kann. Sei nicht frustriert, wenn du Monate oder vielleicht auch Jahre kämpfst und es scheint so als bewege sich nichts. Es ist nicht einfach weiter zu machen, wenn keine Fortschritte in Sicht sind. Ängste bewältigen und mit voller Zuversicht weiter zu machen, ist ein Fortschritt. Ein erneuter Tag, in den du dir Zeit (auch, wenn es nur 15 Minuten sind) für deine Juwelen nimmst, ist ein Fortschritt. Deine Beharrlichkeit deine Juwelen nicht aufzugeben, ist ein Fortschritt. Die Geduld kann sich bei mir leider noch nicht so ganz entscheiden, ob sie mein Freund werden möchte. Aber ich weiß eins, dass das was in nahbarer Zeit auf mich zukommen wird, wundervoll wird. Ich weiß, dass all die Anstrengung, Frustration, Zweifel und Neuanfänge sich lohnen werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Zeit für jeden etwas ganz Besonderes festhält, doch es liegt an dir, heraus zu finden, was genau sie für dich bereithält! Ich lade dich ein mit mir zusammen zu lernen geduldig zu sein! Aufgeben ist keine Option, denn keiner kann dir deine Juwelen wegnehmen! Sie gehören dir! Also los, Hand in Hand mit der Zeit in Richtung Besonderheit.

Filed in: Uncategorized • by Petra • Leave a Comment

Kreativität – eine Entscheidung

22. März 2017

Der Wecker klingelt. Es ist sieben Uhr morgens. Gähnend und völlig müde zwinge ich mich aus dem Bett. Ab ins Badezimmer, schön fertig machen, damit ich ja nicht zu spät in die Uni komme. Nach stundenlangem Zuhören von Dozent zu Dozent, geht es nun auf zur Arbeit. Da fällt mir ein: „Ach ich wollte mich doch noch, um meinen Blog kümmern. Das wird später noch gemacht“. Feierabend und nun geht es endlich nach Hause! Heute ist Freitag, das heißt, dass die beste Serie überhaupt (Ja, sie ist mit Sicherheit die beste Serie!) kommt. Nämlich, „How to get away with murder“. Schnell duschen, essen machen und ganz entspannt die Serie genießen. Und da fällt mir wieder ein: „Wollte ich mich nicht, um meinen Blog kümmern? Das mache ich einfach morgen!“ Kennt ihr das? Sachen immer aufschieben, sodass man sie gar nicht mehr macht? Der Alltag mit all seinen Verpflichtungen, Umständen und Herausforderungen werden lauter, als die Stimme deiner Kreativität. Zeit vergeht und die Kreativität scheint in Vergessenheit zu geraten. Plötzlich wird die Beschäftigung mit der Kreativität eine Last, eine Verpflichtung, die nicht mehr wichtig erscheint.

Read more

Filed in: Kolumne, Leben • by Petra • Leave a Comment

Kreativität – ein Akt der Liebe

20. März 2017

Was oder wer genau ist in deinen Augen kreativ? Sind es Maler, die durch ihre außergewöhnliche Handhabung von Farben erstaunliche Werke erschaffen? Autorinnen, die uns Menschen mit ihren spannenden und inspirierenden Geschichten auf eine Reise mitnehmen? Oder ist es eher die faszinierende Beweglichkeit der Tänzer, welche den Menschen völlig in den Bann ziehen? Weißt du wieso wir diese Künstler kreativ nennen? Es ist die leidenschaftliche Hingabe, die sie durch ihre Werke und Ideen widerspiegeln! Ihre enorme Energie und vor allem ihr Respekt gegenüber ihrer Kreativität!

Read more

Filed in: Kolumne • by Petra • Leave a Comment

Gott – meine Zuflucht

14. März 2017

Es ist schon erstaunlich, auf welchen Wegen Menschen sich motivieren lassen. Auf welchen Wegen sie sich Inspiration verschaffen. Ich habe für mich festgestellt, dass die einzige Quelle, der einzige Ort, indem meine Motivation ihren höchsten Punkt erreicht, Gott ist. Für mich ist Gott nicht nur ein Wesen einer Religion, an den ich glaube. Sondern auch ein Vater, Freund und Vertrauter, an dem ich mich stets festhalten möchte. Ich habe einfach bemerkt, dass je weniger Zeit ich mit meinem Herrn verbringe, desto mehr verzweifle ich. Desto mehr Fragen bezüglich meines Lebens häufen sich. Denn er ist der Grund wieso ich morgens um 7:00 Uhr aufstehe und hochmotiviert in die Uni gehe. Er ist der Grund, wieso ich nach einem Tiefpunkt wieder aufrecht stehe und weiterlebe.

Read more

Filed in: Kolumne • by Petra • 2 Comments

Motivation

13. März 2017

Inspirierende Bücher lesen, spazieren gehen, um nachzudenken. Motivierende Reden mein Verständnis schenken. Nicht zu vergessen meine tiefen Gespräche mit meinen Liebsten, vor allem die warmen und bereichernden meines Vaters (Gott). Das sind meine Antriebskräfte, meine Motivation. Jedoch fehlte es mir in den letzten Monaten erheblich an Motivation, sodass sogar meine Leidenschaft zum Schreiben darunter litt.

Read more

Filed in: Kolumne • by Petra • Leave a Comment

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22

About me

In meinem Blog möchte ich euch mit in meine Gedanken nehmen -Eine Reise, die jeder von uns geht. Denn unsere Gedanken beeinflussen unser Handeln! Ich bin deine Gefährtin auf deiner Reise zu dir Selbst und gewähre dir Einblicke in meine. Lass uns gemeinsam wachsen. Ich lade dich ein den Alltag hinter dir zu lassen und in meinem Blog Ruhe und Inspiration zu finden! In Liebe – Petra

Suche

Kategorien

  • Bücherliebe
  • Interviews
  • Kolumne
  • Leben
  • Poesie
  • Uncategorized

Pinterest

Copyright © 2025 · Theme by Blog Pixie